Die Anträge der Senioren-Union an den 32. Bundesparteitag der CDU spiegeln die breite thematische Positionierung der Vereinigung wider: Von der Gesundheits- über die Sozial- und Rentenpolitik bis hin zu Bildung und Forschung.
Die Anträge der Senioren-Union im Einzelnen:
- C 11 Voller dritter Entgeltpunkt bei der Mütterrente
- C 121 Ergänzung Art. 3 Abs. 3 GG mit dem Wort „Lebensalter“
- C 138 Die ältere Generation im Blick: Weiterbildungsangebote für Allgemeinmediziner
- C 139 Keine Diagnosen und Therapien per App
- C 140 Erweiterung der Erstattung von nicht-verschreibungspflichtigen Arzneimitteln bei älteren, multimorbiden Menschen ab dem 64. Lebensjahr
- C 163 Gesetzliches Kopftuchverbot in Schulen einführen
- C 189 Gründung eines Energiewissenschaftlichen Forschungs- und Technologiezentrums
- C 246 Keine Mehrwertsteuerpflicht für Weiterbildungen im Ehrenamt
Die Anträge finden Sie hier als Download
(357 KB) Anträge des Bundesvorstands der Senioren-Union der CDU Deutschlands
Empfehlen Sie uns!